Hören und Sehen vergehen!
Art Walk Bremgarten
2022
Künstlerinnenduo leweis stellt im Hexenturm und im Hinterhof der Klarakapelle aus. Renate Lerch und Jacqueline Weiss arbeiten aufsuchend in der ganzen Schweiz. Die beiden Frauen beschäftigen sich mit dem, was ausgewählte Orte bei ihnen auslösen, was sie zufällig entdecken, was gleichzeitig aufeinandertrifft und sie inspiriert. Sie treten in einen künstlerischen Dialog miteinander und den Dingen. In Raumcollagen und Rauminszenierungen kreieren sie Geschichten zwischen damals und heute. In Bremgarten finden die Künstlerinnen im Hexenturm und im Hinterhof der Clarakapelle Dinge, wonach sie nicht gesucht haben. Sie stellen fest, dass manchmal ein Blick in den Spiegel hilft um genau hinzusehen, um die hellen und dunklen Seiten der Dinge zu entdecken. Mit Klang, Spiegel- und Materialinstallationen wenden sie sich selbstkritisch den gegensätzlichen Stimmungen der beiden Orte und dem Weg dazwischen zu.
Hexenturm:
Spiegel- und Klanginstallation. Hören und Sehen vergehen!
Hexenturm:
Was sich zeigt im Spiegel weckt die Aufmerksamkeit.
Hexenturm:
Spiegelbilder von Geschichten im Mauerwerk.
Hinterhof Clarakapelle:
Installation mit Wasserwanne, Spiegel und Fresnel-Linse.
Hinten wie vorne – was sich begegnet!
Hinterhof Clarakapelle:
Installation mit Wasserwanne, Spiegel und Fresnel-Linse.
Begegnung mit Spiegelbild in Wasserwanne.
Glücksräppler und Wasserlinsen im Wasserbecken über Spiegeln und Fresnelinse.
Beschlagene Spiegel in Wasserwanne.
Hören und Sehen vergehen!
Art Walk Bremgarten
2022
Künstlerinnenduo leweis stellt im Hexenturm und im Hinterhof der Klarakapelle aus. Renate Lerch und Jacqueline Weiss arbeiten aufsuchend in der ganzen Schweiz. Die beiden Frauen beschäftigen sich mit dem, was ausgewählte Orte bei ihnen auslösen, was sie zufällig entdecken, was gleichzeitig aufeinandertrifft und sie inspiriert. Sie treten in einen künstlerischen Dialog miteinander und den Dingen. In Raumcollagen und Rauminszenierungen kreieren sie Geschichten zwischen damals und heute. In Bremgarten finden die Künstlerinnen im Hexenturm und im Hinterhof der Clarakapelle Dinge, wonach sie nicht gesucht haben. Sie stellen fest, dass manchmal ein Blick in den Spiegel hilft um genau hinzusehen, um die hellen und dunklen Seiten der Dinge zu entdecken. Mit Klang, Spiegel- und Materialinstallationen wenden sie sich selbstkritisch den gegensätzlichen Stimmungen der beiden Orte und dem Weg dazwischen zu.
Hexenturm:
Spiegel- und Klanginstallation. Hören und Sehen vergehen!
Hexenturm:
Was sich zeigt im Spiegel weckt die Aufmerksamkeit.
Hexenturm:
Spiegelbilder von Geschichten im Mauerwerk.
Hinterhof Clarakapelle:
Installation mit Wasserwanne, Spiegel und Fresnel-Linse.
Hinten wie vorne – was sich begegnet!
Hinterhof Clarakapelle:
Installation mit Wasserwanne, Spiegel und Fresnel-Linse.
Begegnung mit Spiegelbild in Wasserwanne.
Glücksräppler und Wasserlinsen im Wasserbecken über Spiegeln und Fresnelinse.
Beschlagene Spiegel in Wasserwanne.