KulturGRUND
2013 bis heute
Seit 2013 Programmentwicklung für KulturGRUND und Veranstalten der Kulturanlässe im Team. Bei der Programmgestaltung kommt das breite Beziehungsnetz unter den Kulturschaffenden und die persönliche Erfahrung zum Tragen. Das kulturelle Leben zu fördern und daran zu partizipieren ist das Ziel.
Die Kulturvereinigung KulturGRUND wurde 1927 gegründet. Der Hausberg «Grund» gab ihr den Namen. Heute ist sie die älteste Kulturanbieterin im Kanton Aargau dieser Art. Begonnen hat das Kulturangebot als Volkshochschulangebot mit Vorträgen für einen Zirkel wissensdurstiger Erwachsener aus dem Kontext der Bezirksschule. Heute erfreut sich der KulturGRUND eines Programms und Publikums, das bunter und interdisziplinärer nicht sein könnte. Die Veranstaltungen werden von einem siebenköpfigen Team gestaltet und realisiert.
Neue Aula Schinznach Dorf ab 2020
Chorkonzert: Chillout 2021
Vortrag: Die geheimnisvolle Welt der Pilze 2023
Konzert: Ond äas zwää dröü 2024
Figurentheater: Emma und der Mondmann 2022
Musikkabaret 2020
Kabaret: Schweizerpatente 2018
Liederabend GeORges 2024
Freiluftkonzert auf der Feldschen 2022
Konzert: Klezmer – Gipsy – Balkan 2022
Multimediakonzert Sport Horses im Treibhaus der Baumschule Schinznach Dorf 2019
Konzert Siggenthaler Jugendorchester in der reformierten Kirche Schinznach Dorf 2017
Harfenkonzert: Aparsiòn 2022
Jubiläumsanlass 90 Jahre KulturGRUND 2017
Konzert 2019
Abschiedsveranstaltung alte Aula 2019
KulturGRUND
2013 bis heute
Seit 2013 Programmentwicklung für KulturGRUND und Veranstalten der Kulturanlässe im Team. Bei der Programmgestaltung kommt das breite Beziehungsnetz unter den Kulturschaffenden und die persönliche Erfahrung zum Tragen. Das kulturelle Leben zu fördern und daran zu partizipieren ist das Ziel.
Die Kulturvereinigung KulturGRUND wurde 1927 gegründet. Der Hausberg «Grund» gab ihr den Namen. Heute ist sie die älteste Kulturanbieterin im Kanton Aargau dieser Art. Begonnen hat das Kulturangebot als Volkshochschulangebot mit Vorträgen für einen Zirkel wissensdurstiger Erwachsener aus dem Kontext der Bezirksschule. Heute erfreut sich der KulturGRUND eines Programms und Publikums, das bunter und interdisziplinärer nicht sein könnte. Die Veranstaltungen werden von einem siebenköpfigen Team gestaltet und realisiert.
Neue Aula Schinznach Dorf ab 2020
Chorkonzert: Chillout 2021
Vortrag: Die geheimnisvolle Welt der Pilze 2023
Konzert: Ond äas zwää dröü 2024
Figurentheater: Emma und der Mondmann 2022
Musikkabaret 2020
Kabaret: Schweizerpatente 2018
Liederabend GeORges 2024
Freiluftkonzert auf der Feldschen 2022
Konzert: Klezmer – Gipsy – Balkan 2022
Multimediakonzert Sport Horses im Treibhaus der Baumschule Schinznach Dorf 2019
Konzert Siggenthaler Jugendorchester in der reformierten Kirche Schinznach Dorf 2017
Harfenkonzert: Aparsiòn 2022
Jubiläumsanlass 90 Jahre KulturGRUND 2017
Konzert 2019
Abschiedsveranstaltung alte Aula 2019